top of page

Unsere Treffs

Bounz

Der Jugendtreff Bounz ist ein kostenloses, professionell betreutes und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Alle Jugendlichen ab 13 Jahren oder 7. Klasse sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der Jugendtreff befindet sich im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Bach an der Allmendstrasse 26 in Uetendorf. Er ist jeden Freitag von 19.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen siehe aktuellen Flyer).Was erwartet dich im Jugendraum Bounz:  Neben einem Billardtisch, einem Töggelikasten, einem Airhockeytisch steht dir auch eine Nintendo Switch Spielkonsole kostenlos zum Spielen zur Verfügung. Deine Lieblingsmusik kannst du auf unserer Musikanlage ganz einfach via Handy, I-Pod, etc. abspielen. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist im Bounz auch gesorgt. An der Bounz-Bar können Pizza, Schokoriegel & Schleckzeug zum kleinen Preis gekauft werden sowie auch Softgetränke (Cola, Ice Tea etc.). Wenn du müde von der Schule oder Lehre bist, dann kannst du es dir auch einfach auf der Couch bequem machen und eine Runde chillen und dich gemütlich mit deinen Freunden unterhalten. Weiter sind jeweils Mike oder Manuel sowie ein*e Praktikant*in von uns auch im Bounz anzutreffen und haben immer ein offenes Ohr für alle deine persönlichen Anliegen! Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich im Bounz vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

New Point

Der Jugendtreff New Point ist ein kostenloses, professionell betreutes und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Alle Jugendlichen ab 13 Jahren oder der 7. Klasse sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen.  Der Jugendtreff befindet sich im alten Dorfschulhaus am Fritz-Indermühleweg in Thierachern. Er ist jeden zweiten Freitag von 19.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen siehe aktuellen Flyer). In den offiziellen Schulferien bleibt der Treff geschlossen.

 

Was erwartet dich im Jugendraum New Point:  Neben einem Billardtisch und einem Töggelikasten steht dir auch eine Wii-Konsole kostenlos zum Spielen zur Verfügung. Deine Lieblingsmusik kannst du auf unserer Musikanlage ganz einfach via Handy, I-Pod, etc. abspielen. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist im New Point auch gesorgt. An der New Point-Bar können Pizza, Schokoriegel & Schleckzeug zum kleinen Preis gekauft werden sowie auch Softgetränke (Cola, Ice Tea etc.). Wenn du müde von der Schule oder Lehre bist, dann kannst du es dir auch einfach auf der Couch oder unseren Sitzsäcken bequem machen und eine Runde chillen und dich gemütlich mit deinen Freunden unterhalten. Weiter sind jeweils Mike oder Manuel sowie ein*e Praktikant*in von uns auch im New Point anzutreffen und haben immer ein offenes Ohr für alle deine persönlichen Anliegen! Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich im New Point vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

Gielä*Träff

Der Jungentreff Gielä*träff ist ein Treff ausschliesslich für Jungen.  Er ist ein geschlechterspezifisches, kostenloses und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit.  Zwei ROKJA-Mitarbeiter*innen sind jeweils vor Ort und betreuen den Gielä*träff. Alle Jungen ab 10 Jahren / 4. Klasse sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der Gielä*träff befindet sich im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Bach an der Allmendstrasse 26 in Uetendorf. Er ist jeweils an ausgewählten Dienstagen von 17.30 – 20.00 Uhr geöffnet (Daten siehe aktuellen Flyer). In den offiziellen Schulferien bleibt der Gielä*träff geschlossen.

Was erwartet dich im Jungentreff Gielä*träff:  An jedem Gielä*träff wird dir ein konkretes Programm geboten. Die einzelnen Programme sind sehr vielseitig und nicht an die Räumlichkeit gebunden: von basteln, spielen, sportlichen Aktivitäten, kochen, Kinoabend bis hin zum saisonalen Badibesuch ist alles mit dabei (das konkrete Programm siehst du auf dem aktuellen Flyer). Neben dem jeweiligen Programm steht dir ein Billardtisch, ein Töggelikasten, Dartkasten und ein Airhockeytisch kostenlos zum Spielen zur Verfügung. Zudem bist du auch herzlich dazu eingeladen im Gielä*träff kostenlos zu Abend zu essen. Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich im Gielä*träff vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

Modi*Träff

Der Mädchentreff Modi*träff ist ein Treff ausschliesslich für Mädchen. Er ist ein geschlechterspezifisches, kostenloses und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit.  Zwei ROKJA-Mitarbeiter*innen sind jeweils vor Ort und betreuen den Modi*träff. Alle Mädchen ab 10 Jahren / 4. Klasse sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der Modi*träff befindet sich im Untergeschoss der Mehrzweckhalle Bach an der Allmendstrasse 26 in Uetendorf. Er ist jeweils an ausgewählten Dienstagen von 17.30 – 20.00 Uhr geöffnet (Daten siehe aktuellen Flyer). In den offiziellen Schulferien bleibt der Modi*träff geschlossen.

Was erwartet dich im Mädchentreff Modi*träff:  An jedem Modi*träff wird dir ein konkretes Programm geboten. Die einzelnen Programme sind sehr vielseitig und nicht an die Räumlichkeit gebunden: von basteln, spielen, kochen, tanzen, Kinoabend bis hin zum saisonalen Badibesuch ist alles mit dabei (das konkrete Programm siehst du auf dem aktuellen Flyer). Neben dem jeweiligen Programm steht dir ein Billardtisch, ein Töggelikasten und ein Airhockeytisch kostenlos zum Spielen zur Verfügung. Zudem bist du auch herzlich dazu eingeladen im Moditräff kostenlos zu Abend zu essen. Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich im Modi*träff vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

Bleifrei

Der Kindertreff Bleifrei ist ein kostenloses, professionell betreutes und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der Kindertreff befindet sich im Untergeschoss der Mehrzweckhalle in Amsoldingen. Er ist jeden zweiten Freitag von 14.30 – 17.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen siehe aktuellen Flyer). In den offiziellen Schulferien bleibt der Treff geschlossen.

Was erwartet dich im Kindertreff Bleifrei: An jedem Bleifrei wird ein konkretes Programm angeboten. Zwei Mal pro Jahr, jeweils vor den Sommerferien und vor den Weihnachtsferien, wird das Programm für das folgende Halbjahr bekanntgegeben. Die einzelnen Programme sind sehr vielseitig: von kreativen Bastelarbeiten, sportlichen Olympiaden, leckerem Backen, spannendem Lotto, spassigen Wasserschlachten bis hin zum Kinonachmittag mit Popcorn ist alles mit dabei (das derzeitige Programm ist auf dem aktuellen Flyer ersichtlich). Weiter können auf dem anliegenden Sportplatz div. Ballspiele gespielt werden sowie kann bei Regenwetter oder im Winter auch die Turnhalle für sportliche Aktivitäten genutzt werden. Bei so viel Aktion lässt der Durst und der kleine Hunger nicht lange auf sich warten. Wir stellen jeweils Sirup und Wasser sowie ein Z’Vieri kostenlos für alle zur Verfügung. Uns ist es wichtig, dass die Kinder den Kindertreff Bleifrei aktiv mitgestalten können. Mindestens zweimal pro Halbjahr können die Kinder das Programm im Bleifrei selbst bestimmen. Die Kinder können aber auch sonst jederzeit mit ihren Anliegen, Ideen und Wünschen auf Manuel, Mike oder unsere Praktikantinnen und Praktikanten zukommen. Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich im Bleifrei vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

Wagen on Tour

Der mobile Kindertreff Wagen on Tour ist ein kostenloses, professionell betreutes und unverbindliches Angebot der Regionalen Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Der Wagen on Tour ist von März bis Oktober in den Anschlussgemeinden Stocken-Höfen, Thierachern, Uebeschi und Uttigen unterwegs. Alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Der mobile Kindertreff befindet sich jeweils auf dem Primarschulareal der einzelnen Gemeinden. Er ist jeden Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen siehe aktuellen Flyer).     

Was erwartet dich beim mobilen Kindertreff Wagen on Tour: An jedem Mittwochnachmittag wird ein konkretes Programm angeboten. Die einzelnen Programme sind sehr vielseitig: von kreativen Bastelarbeiten, sportlichen Olympiaden, Pizza backen, spannendem Lotto, Popcorn über dem Feuer bis hin zu spassigen Wasserschlachten ist alles mit dabei (das derzeitige Programm ist auf dem aktuellen Flyer ersichtlich). Neben dem Nachmittagsprogramm bietet der Wagen on Tour in seinem Innern eine gemütliche Sitzecke mit einer Auswahl an Gesellschaftsspielen, Kinderzeitschriften und Büchern, Papier, Stifte und weitere Bastelutensilien sowie eine grosse Sammlung an Outdoor Spielgeräten, die auch jederzeit unabhängig vom jeweiligen Programm frei genutzt werden können. Bei so viel Aktion lässt der Durst und der kleine Hunger nicht lange auf sich warten. Wir stellen jeweils Sirup und Wasser sowie ein Z’Vieri kostenlos für alle zur Verfügung. Uns ist es wichtig, dass die Kinder den mobilen Kindertreff Wagen on Tour aktiv mitgestalten können. Mindestens einmal pro Standort können die Kinder das Programm beim Wagen on Tour selbst bestimmen. Die Kinder können aber auch sonst jederzeit mit ihren Anliegen, Ideen und Wünschen auf Manuel, Mike oder unsere Praktikantinnen und Praktikanten zukommen. Am besten kommst du einfach Mal unverbindlich beim Wagen on Tour vorbei und machst dir selbst ein Bild, wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen!

bottom of page